| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Was macht eigentlich ... Maik Fiebrich?Auch wenn der Tag, an dem Maik Fiebrich zum Lehrling des Monats auszeichnet wurde, bereits elf Jahre zurückliegt, kann sich der heutige Meister im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk noch genau an ihn erinnern. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Girls‘ und Boys‘ Day in den Berufsbildungs- und Technologiezentren | |
|
|
Ausschreibung der Heinz-Stillger-StiftungSichern Sie sich jetzt ein Stipendium für eine Weiterbildung in 2025. Die Bewerbungsfrist endet am 15. November 2024. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Lehrling des Monats April kommt aus LeunMaximilian Schweitzer ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats April ausgezeichnet worden. Der 24-Jährige hat nach Erlangen des Abiturs seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Schweitzer Haustechnik GmbH u. Co. KG in Leun begonnen. Er befindet sich im dritten Lehrjahr. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Erfolgreiche Gesellen gesuchtEin Förderprogramm stellt für einen Zeitraum von drei Jahren finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Erfolgreiche junge Menschen, die sich weiterbilden möchten, können sich für ein Stipendium bewerben. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Mitarbeiter finden und binden (19): Sechs Fragen an Metallbauermeister David IflingerWir stellen Handwerker vor, die einen effektiven Weg gefunden haben, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und haben nachgefragt, wie sie dabei vorgehen. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Stadt: Bruchköbel, Erlesee, Herborn, Kirtorf, Maintal, Nidderau, TaunussteinDie Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
26.06.2024 um 09:00 Uhr bis 12:30 UhrGemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet. | |
|
|
02.07.2024 um 10:00 Uhr bis 16:00 UhrWir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an. | |
|
|
| © mavoimages - stock.adobe.com |
|
10.07.2024 um 09:00 Uhr bis 16:00 UhrAm Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Hessen wird zu allen Themen rund um die Rente und gesunde Beschäftigte beraten. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
31.07.2024 um 18:30 Uhr - 14.08.2024 um 14:00 UhrGemeinsam mit der Galerie Komische Meister aus Dresden präsentiert die Handwerkskammer Wiesbaden unter dem Motto „Nicht quatschen, machen!“ Karikaturen zum Thema Handwerk. Über 80 Zeichnungen von Karikaturistinnen und Karikaturisten aus ganz Deutschland sind zu sehen. | |
|
|
Aktuelle Fort- & WeiterbildungsangeboteWir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich! | |
|
|
|