Und was wirst Du?"Handwerk live" richtete sich speziell an Schülerinnen und Schüler, aber auch an ihre Familien und Freunde, die sich über die berufliche Zukunft und die Karriereperspektiven mit einer Ausbildung im Handwerk informieren wollten. | |
|
|
Wir zeigen was "Das Handwerk" kann!Im MakerSpace des Wiesbadener Handwerks können Schülerinnen, Schüler und Interessierte jeden Alters ihre praktischen Fähigkeiten ausprobieren, Handwerk erleben und sich multimedial über die verschiedensten Handwerksberufe, Ausbildungen und Praktika informieren. Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus eröffnet die Handwerkskammer Wiesbaden zum zweiten Mal einen MakerSpace in der Stadt. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Lehrling des Monats August kommt aus SchlitzLea Semmler ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats August ausgezeichnet worden. Die 18-Jährige hat nach Erlangen der Mittleren Reife ihre Ausbildung zur Maler und Lackiererin bei Jennifer Perutka, Meisterin im Maler und Lackierer-Handwerk, in Schlitz begonnen. Sie befindet sich im dritten Lehrjahr. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Erfolgreiche Gesellen gesuchtEin Förderprogramm stellt für einen Zeitraum von drei Jahren finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Erfolgreiche junge Menschen, die sich weiterbilden möchten, können sich für ein Stipendium bewerben. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Stadt: Eltville, KarbenDie Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Botschafter des Handwerks werden ausgezeichnetDie Aktion "Lehrling des Monats" verdeutlicht, dass die meisten der etwa 10.000 Auszubildenden im Kammerbezirk Wiesbaden nicht nur hochmotiviert und engagiert, sondern auch lernbereit und leistungsfähig sind. | |
|
|
15.10.2024 um 16:30 Uhr bis 18:00 UhrIn unserem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Generation Z gezielt ansprechen, motivieren und langfristig in Ihrem Betrieb halten können. Denn nur wer diese jungen Menschen und ihre Bedürfnisse versteht, wird sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren können. | |
|
|
22.10.2024 um 16:30 Uhr bis 18:00 UhrIn diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf Tiktok präsentieren, um junge Talente anzusprechen und für sich zu gewinnen. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie authentische Inhalte erstellen, die bei der Zielgruppe ankommen, und wie Sie Ihre Reichweite vergrößern – und damit den Fachkräftemangel hinter sich lassen. | |
|
|
31.10.2024 um 11:00 Uhr bis 12:30 UhrDieses Webinar vermittelt Ihnen unter anderem die besten Praktiken, um starke und sichere Passwörter zu erstellen und zu verwalten, und zeigt, worauf Sie bei externen IT-Dienstleistern achten müssen. | |
|
|
| © contrastwerkstatt - stock.adobe.com |
|
14.11.2024 um 09:00 Uhr bis 12:00 UhrDas Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
27.11.2024 um 09:00 Uhr bis 12:30 UhrGemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet. | |
|
|
Aktuelle Fort- & WeiterbildungsangeboteWir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich! | |
|
|
|