Lehrstellenaktion 2025  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
 KammerNews Februar 2025 vom 06.02.2025
Melden Sie uns Ihre offenen Lehr- oder Praktikumsstellen

Lehrstellenaktion 2025

Wir unterstützen Sie bei der Eintragung Ihrer freien Lehr- und Praktikumsstellen in unserer Lehrstellenbörse, der App "Lehrstellenradar" und auf Wunsch auch bei der Agentur für Arbeit.

mehr erfahren

Sehr geehrter Newsletter-Abonnent,

wir freuen uns, dass wir Sie heute mit aktuellen Tipps und Informationen zu den unterschiedlichen Servicebereichen der Handwerkskammer Wiesbaden versorgen dürfen.

© Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammer
Handwerk und Kirche

Zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen

Den Ton für den Austausch zwischen Handwerk und Kirchen hatte der Limburger Bischof Bätzing bereits zu Anfang gesetzt: Wort des Jahres 2025 sollte "Hoffnung" sein, eine Haltung, die sich auf Erfahrenes gründe und deshalb getrost in die Zukunft gehen könne – auch wenn die Gegenwart widrig erscheine. Dass mehr Hoffnung der Gesellschaft als Ganzer gerade bei den derzeitigen Herausforderungen guttue, darin waren sich alle Gesprächspartner einig.

mehr erfahren
19. Hessischer Gestaltungspreis

Kunsthandwerksbetriebe gesucht

Vergeben wird der Gestaltungspreis alle zwei Jahre vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern. Der Gestaltungspreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert.

mehr erfahren
© Handwerkskammer Wiesbaden
Schüler der Theodor-Fliedner-Schule probieren sich im Handwerk aus

Berufsorientierung mit praxisnahen Einblicken

Unter dem Motto "Hand.Werk.Kultur. 2025" erhielten rund 140 Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs spannende Einblicke in handwerkliche Berufe, kreative Kulturarbeit und berufliche Zukunftsperspektiven.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Dennis Heimann ist 1. Bundessieger im Metallbauerhandwerk

Mit Herzblut und Präzision zum Deutschen Meister

Vom Zuschnitt über das Schweißen und die Montage bis hin zum Graben und Betonieren von Fundamenten – am liebsten begleitet er Projekte vom Anfang bis zum Ende. Besonders motivieren ihn knifflige Aufgaben, die Kreativität und technisches Geschick erfordern.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Lehrling des Monats Dezember 2024 kommt aus Echzell

Kreativität und praktisches Können

Leonie Repp ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Dezember 2024 ausgezeichnet worden. Die 20-Jährige hat nach Erlangen der Mittleren Reife ihre Ausbildung zur Metallbauerin mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der Repp Metallbau + Schlosserei GmbH in Echzell begonnen. 

mehr erfahren

Ausschreibung

Hessischer Exportpreis 2025 - jetzt bewerben!

Sie sind ein mittelständisches hessisches Unternehmen und international auf Erfolgskurs? Bewerben Sie sich jetzt um den Exportpreis Hessen 2025 und teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichte.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Stadt: Aßlar, Bad Vilbel, Geisenheim, Münzenberg, Nidderau, Taunusstein, Wiesbaden

Bauleitplanung im Februar 2025

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.

mehr erfahren

© kkolosov - Fotolia
04.03.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.

mehr erfahren

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
13.03.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
25.03.2025 um 18:30 Uhr - 04.04.2025 um 14:00 Uhr

Meisterwerke im Tischlerhandwerk

Wir möchten Sie ganz herzlich zur Vernissage und zur Ausstellung "Meisterwerke im Tischlerhandwerk" im Meistersaal der Handwerkskammer einladen.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
26.03.2025 um 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Patentsprechstunde

Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.

mehr erfahren

© Heiko Kubenka
Aktuelle Fort- & Weiterbildungsangebote

Bildung Kompakt

Wir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich!

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Wiesbaden
Bierstadter Straße 45
65189 Wiesbaden
www.hwk-wiesbaden.de

Zuständige Aufsichtsbehörde
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und ländlichen Raum
Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden
wirtschaft.hessen.de

Telefon 0611 136-0
Telefax 0611 136-155
info@hwk-wiesbaden.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Pierre Schlosser

Die Handwerkskammer Wiesbaden ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten me. Stefan Füll und den Hauptgeschäftsführer Pierre Schlosser vertreten.

Die Handwerkskammer Wiesbaden übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Bitte lesen Sie das Impressum der Handwerkskammer Wiesbaden.

Datenschutz

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der Handwerkskammer Wiesbaden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Wiesbaden eingetragen: unknown@invalid.invalid

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Wiesbaden