| © Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammer |
|
Handwerk und KircheDen Ton für den Austausch zwischen Handwerk und Kirchen hatte der Limburger Bischof Bätzing bereits zu Anfang gesetzt: Wort des Jahres 2025 sollte "Hoffnung" sein, eine Haltung, die sich auf Erfahrenes gründe und deshalb getrost in die Zukunft gehen könne – auch wenn die Gegenwart widrig erscheine. Dass mehr Hoffnung der Gesellschaft als Ganzer gerade bei den derzeitigen Herausforderungen guttue, darin waren sich alle Gesprächspartner einig. | |
|
|
 | © Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern |
|
|
19. Hessischer GestaltungspreisVergeben wird der Gestaltungspreis alle zwei Jahre vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern. Der Gestaltungspreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Schüler der Theodor-Fliedner-Schule probieren sich im Handwerk ausUnter dem Motto "Hand.Werk.Kultur. 2025" erhielten rund 140 Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs spannende Einblicke in handwerkliche Berufe, kreative Kulturarbeit und berufliche Zukunftsperspektiven. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Dennis Heimann ist 1. Bundessieger im MetallbauerhandwerkVom Zuschnitt über das Schweißen und die Montage bis hin zum Graben und Betonieren von Fundamenten – am liebsten begleitet er Projekte vom Anfang bis zum Ende. Besonders motivieren ihn knifflige Aufgaben, die Kreativität und technisches Geschick erfordern. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Lehrling des Monats Dezember 2024 kommt aus EchzellLeonie Repp ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Dezember 2024 ausgezeichnet worden. Die 20-Jährige hat nach Erlangen der Mittleren Reife ihre Ausbildung zur Metallbauerin mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der Repp Metallbau + Schlosserei GmbH in Echzell begonnen. | |
|
|
AusschreibungSie sind ein mittelständisches hessisches Unternehmen und international auf Erfolgskurs? Bewerben Sie sich jetzt um den Exportpreis Hessen 2025 und teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichte. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Stadt: Aßlar, Bad Vilbel, Geisenheim, Münzenberg, Nidderau, Taunusstein, WiesbadenDie Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung. | |
|
|
04.03.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 UhrWir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an. | |
|
|
| © contrastwerkstatt - stock.adobe.com |
|
13.03.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 UhrDas Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
25.03.2025 um 18:30 Uhr - 04.04.2025 um 14:00 UhrWir möchten Sie ganz herzlich zur Vernissage und zur Ausstellung "Meisterwerke im Tischlerhandwerk" im Meistersaal der Handwerkskammer einladen. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
26.03.2025 um 09:00 Uhr bis 12:30 UhrGemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet. | |
|
|
Aktuelle Fort- & WeiterbildungsangeboteWir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich! | |
|
|
|