Mit wenigen Klicks zur eigenen Werbung  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
 KammerNews April 2025 vom 03.04.2025
Die Imagekampagne des deutschen Handwerks aktiv nutzen

Mit wenigen Klicks zur eigenen Werbung

Seit Anfang 2025 präsentiert sich die Imagekampagne des deutschen Handwerks unter dem neuen Leitmotiv, "Wir können alles, was kommt". Die Kampagne ist nicht nur eine starke Marketingmaßnahme, sondern auch eine ideale Möglichkeit, Nachwuchs für das Handwerk zu begeistern. Neben den klassischen Werbemitteln können die Kampagnenmotive gezielt für die Mitarbeitersuche eingesetzt werden.

mehr erfahren

Sehr geehrter Newsletter-Abonnent,

wir freuen uns, dass wir Sie heute mit aktuellen Tipps und Informationen zu den unterschiedlichen Servicebereichen der Handwerkskammer Wiesbaden versorgen dürfen.

© Handwerkskammer Wiesbaden
Meisterwerke im Tischlerhandwerk

Praktische Prüfungsobjekte im Meistersaal ausgestellt

Im Rahmen der Ausstellung "Meisterwerke im Tischlerhandwerk" sind im Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden 20 Möbel von angehenden Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern ausgestellt.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Sechs Auszubildende sammeln acht Tage lang neue Erfahrungen in Süd-Frankreich

Austauschprogramm führt Lehrlinge in die Provence

Der diesjährige Austausch fand Ende Februar statt und dauerte acht Tage. Sechs Lehrlinge aus Ober-, West- und Mittelhessen reisten mit dem Zug nach Avignon und waren während ihres Aufenthalts im Internat des dortigen Ausbildungszentrums CFA Du Bâtiment Avignon untergebracht.

mehr erfahren
Lehrling des Monats Februar kommt aus Herbstein

Historisches bewahren und Modernes gestalten

Shalyn Friedrich ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Februar ausgezeichnet worden. Die 18-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Malerin und Lackiererin mit der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung bei Malermeister Matthias Völlinger in Herbstein.

mehr erfahren
© Handwerkskammer Wiesbaden
Weihnachtsmarkt des Handwerks am 30. November 2025

Aussteller gesucht!

Für den Weihnachtsmarkt des Handwerks am Sonntag, den 30. November 2025, im Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden werden Handwerkerinnen und Handwerker zur Teilnahme gesucht.

mehr erfahren

© Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammer
Internationale Handwerksmesse 2025 mit Fokus auf Wohnen, Nachhaltigkeit und Lifestyle

Hessisches Handwerk präsentiert sich in München

Unter dem Motto „Handwerk, das dein Leben schöner macht“ wurde die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2025 am 12. März in München eröffnet. Bei der IHM dreht sich alles rund um die Themen Bauen, Sanieren und Modernisieren mit Fokus auf Wohnen, Küchenkultur, Nachhaltigkeit und Lifestyle.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Stadt: Bruchköbel, Karben, Nidda, Oestrich-Winkel, Gemeinde: Eschenburg, Wöllstadt

Bauleitplanung im April 2025

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.

mehr erfahren

© kkolosov - Fotolia
06.05.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Homepage und Social-Media Check

Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an.

mehr erfahren

© Canva
06.05.2025 um 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

TikTok für Fachkräfte - Wie gewinne ich die jüngsten Mitarbeiter?

Warum ist TikTok gerade bei Jugendlichen in aller Munde – und warum sollte das Handwerk dort vertreten sein?
Die Plattform bietet unvorstellbar große Möglichkeiten, um Reichweite zu generieren, junge Talente anzusprechen und das Handwerk modern zu präsentieren.

mehr erfahren

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
08.05.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
10.05.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Modenschau 2025

Dieses Jahr freuen wir uns, Ihnen wieder eine Modenschau präsentieren zu dürfen. Wir bitten um Ihre Anmeldung, sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen.

mehr erfahren

© Heiko Kubenka
Aktuelle Fort- & Weiterbildungsangebote

Bildung Kompakt

Wir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich!

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Wiesbaden
Bierstadter Straße 45
65189 Wiesbaden
www.hwk-wiesbaden.de

Zuständige Aufsichtsbehörde
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und ländlichen Raum
Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden
wirtschaft.hessen.de

Telefon 0611 136-0
Telefax 0611 136-155
info@hwk-wiesbaden.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Pierre Schlosser

Die Handwerkskammer Wiesbaden ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten me. Stefan Füll und den Hauptgeschäftsführer Pierre Schlosser vertreten.

Die Handwerkskammer Wiesbaden übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Bitte lesen Sie das Impressum der Handwerkskammer Wiesbaden.

Datenschutz

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der Handwerkskammer Wiesbaden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Wiesbaden eingetragen: unknown@invalid.invalid

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Wiesbaden