| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Meisterwerke im TischlerhandwerkIm Rahmen der Ausstellung "Meisterwerke im Tischlerhandwerk" sind im Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden 20 Möbel von angehenden Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern ausgestellt. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Sechs Auszubildende sammeln acht Tage lang neue Erfahrungen in Süd-FrankreichDer diesjährige Austausch fand Ende Februar statt und dauerte acht Tage. Sechs Lehrlinge aus Ober-, West- und Mittelhessen reisten mit dem Zug nach Avignon und waren während ihres Aufenthalts im Internat des dortigen Ausbildungszentrums CFA Du Bâtiment Avignon untergebracht. | |
|
|
 | © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
|
Lehrling des Monats Februar kommt aus HerbsteinShalyn Friedrich ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Februar ausgezeichnet worden. Die 18-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Malerin und Lackiererin mit der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung bei Malermeister Matthias Völlinger in Herbstein. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Weihnachtsmarkt des Handwerks am 30. November 2025Für den Weihnachtsmarkt des Handwerks am Sonntag, den 30. November 2025, im Meistersaal der Handwerkskammer Wiesbaden werden Handwerkerinnen und Handwerker zur Teilnahme gesucht. | |
|
|
| © Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammer |
|
Internationale Handwerksmesse 2025 mit Fokus auf Wohnen, Nachhaltigkeit und LifestyleUnter dem Motto „Handwerk, das dein Leben schöner macht“ wurde die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2025 am 12. März in München eröffnet. Bei der IHM dreht sich alles rund um die Themen Bauen, Sanieren und Modernisieren mit Fokus auf Wohnen, Küchenkultur, Nachhaltigkeit und Lifestyle. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
Stadt: Bruchköbel, Karben, Nidda, Oestrich-Winkel, Gemeinde: Eschenburg, WöllstadtDie Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung. | |
|
|
06.05.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 UhrWir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet- und Social-Media an. | |
|
|
06.05.2025 um 16:30 Uhr bis 18:00 UhrWarum ist TikTok gerade bei Jugendlichen in aller Munde – und warum sollte das Handwerk dort vertreten sein? Die Plattform bietet unvorstellbar große Möglichkeiten, um Reichweite zu generieren, junge Talente anzusprechen und das Handwerk modern zu präsentieren. | |
|
|
| © contrastwerkstatt - stock.adobe.com |
|
08.05.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 UhrDas Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden. | |
|
|
| © Handwerkskammer Wiesbaden |
|
10.05.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 UhrDieses Jahr freuen wir uns, Ihnen wieder eine Modenschau präsentieren zu dürfen. Wir bitten um Ihre Anmeldung, sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen. | |
|
|
Aktuelle Fort- & WeiterbildungsangeboteWir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich! | |
|
|
|