Das Handwerk verabschiedet Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk in den Ruhestand  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
 KammerNews Mai 2025 vom 02.05.2025
Bernhard Mundschenk übergibt die Geschäfte an Pierre Schlosser

Das Handwerk verabschiedet Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk in den Ruhestand

Ein zentrales Anliegen seiner Tätigkeit war die Stärkung der Berufsorientierung gerade auch an Gymnasien sowie die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung.

mehr erfahren

Sehr geehrter Newsletter-Abonnent,

wir freuen uns, dass wir Sie heute mit aktuellen Tipps und Informationen zu den unterschiedlichen Servicebereichen der Handwerkskammer Wiesbaden versorgen dürfen.

© Hannes Harnack
Praktikumstage Hessen 2025

Zukünftige Fachkräfte gewinnen

In diesem Sommer starten erneut in allen Regionen in Hessen die Praktikumstage – dabei haben Betriebe die Möglichkeit, an einzelnen Tagen Einblicke in ihre Betriebe zu geben und neue potenzielle Auszubildende kennenzulernen. Es bietet Ihnen als Betrieb die Möglichkeit, erste Kontakte zu Schülerinnen und Schülern zu knüpfen.

mehr erfahren

© Thomas Breher_Pixabay
Jetzt als Betrieb mitgestalten!

Schnellere Genehmigungen mit ELiA 3.0

Genehmigungsverfahren beschleunigen! Bei Interesse können Sie sich mit ELiA 3.0 vertraut zu machen und Ihre Frage- und Problemstellungen direkt an das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt adressieren.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Girls‘ und Boys’Day in den Berufsbildungs- und Technologiezentren

Praxiserfahrungen sammeln und Berufe kennenlernen

Anfang April hat die Handwerkskammer Wiesbaden im Rahmen des diesjährigen Girls‘ und Boys‘Days erneut interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 bis 10 die Möglichkeit geboten, ausgewählte Bereiche des Handwerks für sich zu entdecken. Unter fachkundiger Anleitung der Dozentinnen und Dozenten konnten die Teilnehmenden praktische Erfahrungen sammeln.

mehr erfahren

Achtung: Betrugsmasche mit gefälschtem DGUV-Schreiben im Umlauf

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt aktuell vor einer Welle betrügerischer E-Mails, die unter dem Namen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) versendet werden, mittlerweile jedoch in abgewandelter Form auch an Handwerksbetriebe.

mehr erfahren
© Handwerkskammer Wiesbaden
Lehrling des Monats März kommt aus Pohlheim

Karrierestart mit Leidenschaft am Bau

Scharbel Saffo ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats März ausgezeichnet worden. Der 17-Jährige hat nach dem erfolgreichen Abschluss der Hauptschule seine Ausbildung zum Maurer bei Maurer- und Betonbauermeister Fahmi Saffo in Pohlheim begonnen.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Freikarten für Betriebe

Auch hier steckt viel Handwerk drin. Die Handwerkskammer Wiesbaden hat eine Stuhlpatenschaft  des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden übernommen und erhält im Gegenzug Freikarten. Diesese vergeben wir regelmäßig kostenfrei an interessierte Mitgliedsbetriebe.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
Stadt: Allendorf, Bruchköbel, Münzenberg, Oestrich-Winkel, Wetzlar, Gemeinde: Eschenburg, Wettenberg

Bauleitplanung im Mai 2025

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.

mehr erfahren

21.05.2025 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

"Handwerk live" 2025 in Wetzlar

Das Handwerk ist lebendig, modern und vielseitig. Davon können sich alle Interessierten bei "Handwerk live" ein Bild machen. Der Informationstag will junge Menschen für die mehr als 130 verschiedenen Ausbildungsberufe im Handwerk begeistern.

mehr erfahren

© Mario Diener
04.06.2025 um 18:30 Uhr - 20.06.2025 um 14:00 Uhr

LICHTBLICKE - Bilderausstellung von DIE CLOWN DOKTOREN E.V.

Die Bilder der Ausstellung geben Ihnen einen Überblick über die weit gefächerten Aufgaben der CLOWN DOKOREN E.V.

mehr erfahren

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
05.06.2025 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk

Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

mehr erfahren

© Handwerkskammer Wiesbaden
25.06.2025 um 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Patentsprechstunde

Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.

mehr erfahren

© Heiko Kubenka
Aktuelle Fort- & Weiterbildungsangebote

Bildung Kompakt

Wir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich!

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Wiesbaden
Bierstadter Straße 45
65189 Wiesbaden
www.hwk-wiesbaden.de

Zuständige Aufsichtsbehörde
Hessisches Ministerium für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und ländlichen Raum
Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden
wirtschaft.hessen.de

Telefon 0611 136-0
Telefax 0611 136-155
info@hwk-wiesbaden.de

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Pierre Schlosser

Die Handwerkskammer Wiesbaden ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten me. Stefan Füll und den Hauptgeschäftsführer Pierre Schlosser vertreten.

Die Handwerkskammer Wiesbaden übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Bitte lesen Sie das Impressum der Handwerkskammer Wiesbaden.

Datenschutz

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der Handwerkskammer Wiesbaden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Wiesbaden eingetragen: unknown@invalid.invalid

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

© Handwerkskammer Wiesbaden